Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

„Konflikte sind nicht immer negativ, sondern auch spannend.“

Dieses Zitat eines Teilnehmers unseres SandwiCh-Projektes trifft den Nagel auf den Kopf und fasst den Inhalt des 5. Workshops hervorragend zusammen.

Im Rahmen unseres Workshops zum Thema „Konfliktmanagement“ waren wir am 04.02.2020 bei der imk automotive GmbH im Chemnitzer Stadtteil Altenhain zu Gast. Um die zu Beginn vermittelten theoretischen Grundlagen zum Thema praktisch anzuwenden, beschäftigten sich die Teilnehmenden anschließend mit Konfliktfällen aus ihrem eigenen beruflichen Alltag.

 

Im Laufe des angeregten Austausches konnten gemeinschaftlich konstruktive Lösungsansätze entwickelt werden. Oft war es genau dieser Perspektivwechsel, der neue Ideen und Möglichkeiten eröffnete, die vorher nicht in Betracht gezogen wurden. Solche positiven Effekte stellen sich jedoch nur dann ein, wenn Konflikte nicht rein negativ, sondern als etwas Natürliches und Allgegenwärtiges betrachtet und entsprechend gemanaged werden.  

 

Mit dieser positiven Erkenntnis endete die fünfte und letzte Veranstaltung des Projektes SandwiCh und wir möchten an dieser Stelle noch einmal die Gelegenheit nutzen uns bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die gute Zusammenarbeit und aktive Beteiligung zu bedanken.

Veranstaltungen

Austausch zur Candidate Journey! Sie wollen wissen, wie die Candidate Journey Ihnen hilft, Mitarbeitende zu finden und zu binden? Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt oder im Landkreis Zwickau? Dann sind Sie bei unserem Austausch am 17.04.2023 genau richtig! Wir laden Sie in die Westsächsische Hochschule Zwickau zum gemeinsamen Austausch ein. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen und teilen Sie Ihre eigenen mit.
Viele Führungskräfte fragen sich auch, ob Kritik überhaupt noch offen geäußert werden darf oder man diese aus Angst vor negativen Reaktionen und möglichen Fluktuationen lieber vermeidet. Wollen und sollen alle Mitarbeitenden nur noch mit Samthandschuhen behandelt werden? Oder liegt die Lösung in einem gesunden Miteinander auf Augenhöhe?

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: