Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

Kümmerer ausbilden und Mitarbeiter motivieren? - Kümmerer-Z geht an den Start!

 

Ab Oktober 2019 nutzen Unternehmen aus dem Landkreis Zwickau einen der begehrten, kostenfreien Plätze im neuen Projekt "Kümmerer Z - Motivierte und engagierte Beschäftigte durch Kümmererbefähigung im Landkreis Zwickau" und steigern so ihre Arbeitgeberattraktivität durch gute Personalarbeit !

 

Was ist ein Kümmerer?

Ein Kümmerer ist eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter, die/der die Geschäftsführung in Themen wie Kommunikation, Personalarbeit und Gesundheit tatkräftig unterstützt. Beispielsweise schiebt der Kümmerer neue Maßnahmen in der Mitarbeiterbindung an oder unterstützt bei der Lösung von Konflikten.

 

Was passiert im Projekt Kümmerer-Z?

Im Projekt werden 10 Mitarbeitende aus kleinen Unternehmen im Landkreis Zwickau (max. 50 Beschäftigte) in ihrer Kümmererrolle durch gezielten Input, unternehmensübergreifenden Austausch und kollektive Fallbearbeitung entwickelt. In Workshops widmen sich Teilnehmende gemeinsam den Themen Kommunikation, Personalarbeit und Gesundheit und bekommen Lösungsansätze zur Stärkung und Wahrnehmung der Kümmererrolle.

 

Welche Kosten kommen auf die Unternehmen zu?

Aufgrund der Förderung im Rahmen der Fachkräfterichtlinie müssen die teilnehmenden Unternehmen nur die Freistellung des Kümmerers für die Projektveranstaltungen tragen.

 

Sie sind interessiert?

Wenden Sie sich an Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Uhlmann (Tel.: 0371 369 58 13, E-Mail: uhlmann(at)atb-chemnitz.de)

 

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Projektflyer.

 

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Das Projekt wird im Rahmen der Fachkräfterichtlinie durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gefördert sowie durch die Fachkräfteallianz Landkreis Zwickau unterstützt.

Veranstaltungen

Austausch zur Candidate Journey! Sie wollen wissen, wie die Candidate Journey Ihnen hilft, Mitarbeitende zu finden und zu binden? Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt oder im Landkreis Zwickau? Dann sind Sie bei unserem Austausch am 17.04.2023 genau richtig! Wir laden Sie in die Westsächsische Hochschule Zwickau zum gemeinsamen Austausch ein. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen und teilen Sie Ihre eigenen mit.
Viele Führungskräfte fragen sich auch, ob Kritik überhaupt noch offen geäußert werden darf oder man diese aus Angst vor negativen Reaktionen und möglichen Fluktuationen lieber vermeidet. Wollen und sollen alle Mitarbeitenden nur noch mit Samthandschuhen behandelt werden? Oder liegt die Lösung in einem gesunden Miteinander auf Augenhöhe?

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: