Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

„Wie geht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?“ und „Was brauchen sie, um gut arbeiten zu können?“

Diese Fragen standen im Mittelpunkt des ersten Anwendungsworkshops im Projekt „Kümmerer Z“.

Foto: ATB Chemnitz, Veranstaltung 1. AWZ KümmererZ bei Büro Stiegler

Dieser fand am 29.11.2019 bei Büro Stiegler in Lichtenstein statt. Bürotechnik, Büroeinrichtung und Sicherheitslösungen bilden die wesentlichen Angebote des bereits 1989 gegründeten Familienunternehmens. Die Teilnehmenden erhielten praktische Einblicke in diese Tätigkeitsfelder. Dabei wurde die Wichtigkeit von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz für die Mitarbeiter*innen betont. Auch die betriebswirtschaftlichen Vorteile für Arbeitgeber wurden intensiv diskutiert.

 

Um das gastgebende Unternehmen besser kennenzulernen und sich aktiv in die Thematik einzuarbeiten, beschäftigten sich die Teilnehmer*innen in kleinen Gruppen mit den Themen: „Körperzentriertes Arbeiten“, „Licht und Akustik“ sowie „Farbe und Biophilic Design“. Dabei wurde schnell deutlich, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, Arbeitsplätze gesundheitsförderlich zu gestalten und wie wichtig eine ansprechende Raumgestaltung für Arbeitgeber*innen und Mitarbeiter*innen ist. Diese Erkenntnisse wurden in gründlichen Diskussion vertieft und die Frage aufgeworfen, wie diese Erkenntnisse für die eigene Rolle als Kümmerer*in wichtig sein können.

Veranstaltungen

Austausch zur Candidate Journey! Sie wollen wissen, wie die Candidate Journey Ihnen hilft, Mitarbeitende zu finden und zu binden? Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt oder im Landkreis Zwickau? Dann sind Sie bei unserem Austausch am 17.04.2023 genau richtig! Wir laden Sie in die Westsächsische Hochschule Zwickau zum gemeinsamen Austausch ein. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen und teilen Sie Ihre eigenen mit.
Viele Führungskräfte fragen sich auch, ob Kritik überhaupt noch offen geäußert werden darf oder man diese aus Angst vor negativen Reaktionen und möglichen Fluktuationen lieber vermeidet. Wollen und sollen alle Mitarbeitenden nur noch mit Samthandschuhen behandelt werden? Oder liegt die Lösung in einem gesunden Miteinander auf Augenhöhe?

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: