Sie befinden sich hier: Start » Aktuelles

Aktuelles

„Wie motiviere ich mich selbst und meine MitarbeiterInnen?“ und „Wie kann ich Konflikte am Arbeitsplatz effektiv lösen?“

Diese beiden Fragen standen am 27.02.2020 im Mittelpunkt des nunmehr vierten Workshops im Projekt Kümmerer-Z.

Nachdem die TeilnehmerInnen zu Beginn der Veranstaltung ihre persönliche KümmerInnen-Rolle reflektieren, beschäftigte sich die Gruppe anhand ausgewählter Übungen mit dem Thema „Eigen- und Fremdmotivation“ am Arbeitsplatz.  

 

Im zweiten Teil der Veranstaltung ging es dann um das Thema „Konflikte“. Nach einem kurzen Input zu den wesentlichen Arten, Ursachen und Verläufen von Konflikten, erarbeiteten die TeilnehmerInnen in kleinen Gruppen gemeinschaftlich konstruktive Lösungen für ausgewählte Konfliktbeispiele. Hierbei wurde schnell deutlich, dass dem eigentlichen Konfliktmanagement eine umfangreiche Konflikt- und Situationsanalyse vorangehen muss, bei der auch die individuellen Persönlichkeiten der Konfliktparteien berücksichtigt werden sollten.

 

Fazit des Workshops: Konflikte am Arbeitsplatz sind nichts Schlechtes - wenn sie konstruktiv gelöst werden, können sie das Unternehmen voranbringen und neue Ideen hervorbringen. Und: Motivation der Mitarbeitenden ist ein großes Feld. Hier ist es wichtig, die Arbeit selbst motivierend zu gestalten und zusätzlich auf individuelle Faktoren der einzelnen Mitarbeitenden zu achten.


 

 

 

 

Veranstaltungen

Austausch zur Candidate Journey! Sie wollen wissen, wie die Candidate Journey Ihnen hilft, Mitarbeitende zu finden und zu binden? Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in der Stadt oder im Landkreis Zwickau? Dann sind Sie bei unserem Austausch am 17.04.2023 genau richtig! Wir laden Sie in die Westsächsische Hochschule Zwickau zum gemeinsamen Austausch ein. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen und teilen Sie Ihre eigenen mit.
Viele Führungskräfte fragen sich auch, ob Kritik überhaupt noch offen geäußert werden darf oder man diese aus Angst vor negativen Reaktionen und möglichen Fluktuationen lieber vermeidet. Wollen und sollen alle Mitarbeitenden nur noch mit Samthandschuhen behandelt werden? Oder liegt die Lösung in einem gesunden Miteinander auf Augenhöhe?

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern: