
Dr. Susann Zeiner-Fink
Als Impulsgeberin begleite ich die Unternehmen in die Zukunft
Das treibt mich an
Mich begeistert es, Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Ob durch innovative Qualifizierungskonzepte, kreative Methoden wie Lego® Serious Play® oder die Entwicklung neuer Ansätze in der Personalentwicklung – ich liebe es, Impulse zu setzen, die nachhaltig wirken. Besonders motivierend ist für mich die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei der ich sehe, wie Ideen zum Leben erweckt und Veränderungen möglich gemacht werden. Es treibt mich an, stets neue Wege zu finden, um Kompetenzen zu stärken, Innovation zu fördern und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Das macht mich aus
Ich bin unsere kreative Vordenkerin mit einem klaren Fokus auf Menschen und Entwicklung. Ich liebe es, Strukturen aufzubrechen, neue Perspektiven zu eröffnen und innovative Methoden einzusetzen, um Veränderung zu gestalten. So sorge ich für frischen Wind in die Personalentwicklung.
In meiner Arbeit geht es mir nie nur um Zahlen oder Prozesse – es geht um die Menschen dahinter. Wertschätzung, Empathie und der Wunsch, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – das treibt mich an. Ich bin nicht nur eine Impulsgeberin, sondern auch eine Begleiterin, die Unternehmen und Mitarbeitende motiviert, über sich hinauszuwachsen.
Meilensteine
Bereichsleiterin Personalentwicklung bei ATB gGmbH
Promotion an der Technischen Universität Chemnitz
Titel der Dissertation: "Konzeption und Evaluation eines Planspiels unter besonderer Betrachtung von Lerneffekten und Planspiel-Akzeptanz“
Leiterin Cluster Innovation Management
Fortbildung zum Lego® Serious Play®-Facilitator
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement an der Technischen Universität in Chemnitz
Studium Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Dipl. Kffr. an der Technischen Universität Chemnitz
Studium der Wirtschaftspädagogik mit Abschluss Dipl. Hdl. an der TU Chemnitz
Veröffentlichungen
Die ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs, veröffentlicht jährlich anwendungsorientierte wissenschaftliche Literatur und stellt ihre Expertise auf diversen Vorträgen der regionalen Wirtschaft und Netzwerkakteur*innen zur Verfügung.