Wir bauen Brücken zwischen
Wissenschaft und Praxis.

Wir begleiten Sie mit Forschung, Beratung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern:

Unsere Themen



Aktuelles

Noch immer gibt es in Chemnitz Unternehmen, die über keine oder keine ansprechende Karriereseite verfügen, trotz unbesetzter Stellen und fehlender Bewerbungen. Dabei kann eine authentische Onlinepräsenz dazu beitragen, Bewerbende zu überzeugen und für das eigene Unternehmen zu gewinnen.

weiterlesen +

Geschäftsführerin Carmen Ahnert von der CPT Präzisionsteile GmbH verrät im Interview, warum das Nachdenken über betriebliche Lernprozesse Sinn macht.

weiterlesen +

Fachkräfte finden und binden – ein Dauerbrenner für viele Firmen. Manche Branchen und Arbeitszeitmodelle haben es dabei besonders schwer.: Schichtarbeit gilt gesundheitlich und mental als herausfordernd und nur schwerlich mit einer Work-Life-Balance zu kombinieren. Doch stimmt das wirklich? Wo geht…

weiterlesen +


Folgen Sie uns auf


Veranstaltungen

10 Online-Veranstaltungen. 10-mal Input und Austausch. 10-mal Mehrwert für fachkräfteorientierte On- und Offboardingprozesse in Mittelsachsen. Kommen Sie an Bord!
Wie wir in Zukunft arbeiten könnten Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 14. Dezember 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort.