Leading_Ladies

Leading Ladies – Frauen in Führungsrollen

Mehr Frauen in Führung! Das Projekt Leading Ladies stärkt weibliche Führungskräfte mit gezieltem Mentoring, Vernetzung und Wissenstransfer. Jetzt informieren und Führung neu denken!

Worum geht es in dem Projekt?

Noch immer sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Im Jahr 2023 war nur knapp jede dritte Führungskraft weiblich (vgl. Kohaut & Möller, 2023; Biletta et al., 2018). Diese Ungleichverteilung beeinflusst geschlechtsspezifische Einkommensunterschiede und die Repräsentation von Frauen in Unternehmen (World Economic Forum, 2022). Fehlende Vernetzungsmöglichkeiten und unzureichende Personalentwicklungsmaßnahmen tragen zur Abwanderung und Unterrepräsentation von Frauen in leitenden Positionen bei, was zu einem Mangel an Vorbildern führt – ein Teufelskreis.

Leading Ladies Projektlogo

Das Projekt fokussiert sich auf die Karriereentwicklung von Frauen aus fünfzehn bis zwanzig kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Regionen Mittelsachsen, Südwestsachsen und dem Erzgebirgskreis. Ferner sollen durch die Sensibilisierung der gesamten Belegschaft, insbesondere der Geschäftsleitung, Barrieren im Betrieb abgebaut werden. Die Ziele des Projekts sind:

Welche Ansatz verfolgt das Projekt?

Das Projekt basiert auf einem Mentoring-Ansatz: Eine erfahrene Führungskraft aus dem Unternehmen unterstützt die weibliche Nachwuchsführungskraft als Mentor oder Mentorin. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Einblicke in den Unternehmenskontext und bereitet die Nachwuchsführungskraft darauf vor, erfolgreich eine leitende Position zu übernehmen.

Ansprechperson

Sofie Grundmann
Sofie Löffler (geb. Grundmann)

Förderzeitraum

Förderzeitraum01.10.2024 - 31.08.2026

Gefördert von

Europäische Union
Sachsen

Verknüpfte Neuigkeiten

alt

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.