Eva Strobl
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

Eva Maria Strobl

Mit analytischem Blick Schwachstellen erkennen und Lösungen entwickeln. Seit April 2025 verstärke ich das Team in Projekten wie Women Vision Mission MINT und dem Zentrum Zukunft der Arbeitswelt.

Das treibt mich an:

Dinge durchdenken, verstehen und nach Außen vermitteln. „Fehler“ oder Probleme in Systemen und Prozessen erkennen, passende Lösungen finden. Arbeit, die nachhaltige Verbesserungen und einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft.

Mit Herz, Hirn und Weitblick

Ich arbeite gern mit Überblick für das Große Ganze. Empathie, Wertschätzung und eine kooperative Haltung auf Augenhöhe im Umgang mit Kolleg:innen, Projektpartner:innen und Auftraggeber:innen sind mir wichtig.

Meilensteine

seit 2025
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei der ATB gGmbH

eingebunden in die Projekte WomenVisionMissionMINT und dem ZZA (Zentrum Zukunft der Arbeitswelt)

2024 - 2024
Weiterbildung: Agile Coach

mit Fokus: Scrum

2020 - 2023
Projektleiterin

Verkehrserhebungs- und Marktforschungsprojekte

2016 - 2018
Produktionsleiterin

in einer Eiskonditorei

2016 - 2017
wissenschaftliche Hilfs- und Honorarkraft

für Forschungsprojekte des Uniklinikum Leipzig

2007 - 2014
freie Mitarbeiterin

Data Management in der Marktforschung

2007 - 2014
Studium der Soziologie (Diplom) in München und Leipzig

Vertiefungsgebiete: Arbeits- und Geschlechtersoziologie

Klar, lösungsorientiert und mit Kaffee - das bin ich

Spezialgebiet:

Projektmanagement, Analyse, Konzeption und Kommunikation

Ich kann Dir weiterhelfen bei…

Planung und Projektmanagement, konzeptionellen und analytischen Aufgaben

Was mir bei der Zusammenarbeit wichtig ist…

Wertschätzung, Kooperation und Klarheit

Mittagessen: Team, Date, Single?

mal so, mal so - gerne im Team und gerne auch mal zum Abschalten alleine an der frischen Luft

Mein Kleidungsstil im Büro:

im Büro: gerne entspannt und casual
im Außendienst: meist mit Blazer

Themen, die mich außehalb der Arbeit interessieren…

Musik, Podcasts, Tanzen, Familie und Freunde, Natur und Bewegung

Was Du von mir am ersten Arbeitstag erwarten kannst…

Hilfsbereitschaft, Offenheit und Interesse

Mein „Büo-Ich“ in fünf Worten:

interessiert, kommunikativ, planvoll, Fokusarbeit-im-Homeoffice, Kaffee

Kontakt

Sie wollen mehr erfahren zum Beratungsangebot der ATB? Schreiben Sie uns gerne an. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

alt

Newsletter

Abonniere Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.