
Melanie Trommer
Ich kam 2019 ins Team. Mein Herzensthema: Personalentwicklung. Ob langjährige Führungspersonen oder Fachkräfte mit Führungspotenzial – ich begleitet sie mit Workshops und Impulsen auf ihrem Weg.
Meine Motivation
Ist unser Team. Wir arbeiten gemeinsam. Dabei spielt es keine Rolle, wer in welchem Projekt ist. Wenn ich Unterstützung brauche, ist mindestens eine Person für mich da. So kann ich die vielen tollen und unterschiedlichen Aufgaben, die mein Job bietet, erfolgreich erledigen. Außerdem ist meine Arbeit sehr abwechslungsreich. Jedes Projekt ist anders und überall kann ich meine Ideen einbringen. Und das Beste: Ich kann direkt sehen, wie meine Arbeit bei den Unternehmen wirkt.
Mit Herz, Hirn und Blumen
Nicht immer geht es in meinem Beruf darum, Workshops durchzuführen, Peronen zu entwickeln oder Konlikte zu lösen. Neben meinem Projekten kümmere ich mich darum, dass die Außenwelt erfährt, was wir für tolle Dinge machen. Auf LinkedIn und Instagram poste ich regelmäßig, was bei uns so los ist. Darüber hinaus sorge ich dafür, dass jedes Teammitglied an seinem oder ihrem Geburtstag ein kleines Sträußchen auf dem Tisch hat. Das wird ganz traditionell zum Mittag vom Chef übergeben...und ganz wichtig: Die Vase bleibt hier 😉
Mein Werdegang
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei ATB gGmbH
Workshops und Begleitung in den Bereichen Führung und gesunde Führung, Kommunikation und Konfliktmanagement/Mediation
Weiterbildung: Mediatorin
Hier habe ich mein Wissen zum Umgang mit Konflikten noch einmal vertieft und kann so unsere Kund:innen noch besser unterstützen.
Weiterbildung: Lotsin für digitales Lernen
Digitale Medien sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, um Wissen zu vermitteln. Ich kann Unternehmen unterstützen, ihr Wissen zu digitalisieren.
Weiterbildung: Gesund-Führen-Trainerin (C) Dr. Matyssek
Führungskräfte haben Verantwortung für ihre Mitarbeitenden, aber auch für sich selbst. Ich unterstütze sie dabei, sich in stressigen Zeiten nicht zu vergessen.
Studium der Soziologie (Bachelor & Master) an der TU Chemnitz
Mein Fokus lag dabei auf Arbeit und Industrie. Was ich dort gelernt habe, kann ich tagtäglich in der ATB einbringen.
Ob im Büro oder direkt bei Ihnen, ich bin für Sie da
Spezialgebiete
Personalentwicklung (Fach- und Führungskräfte, On- und Offboarding), Kommunikation, Konfliktmanagement & Mediation, Gesund Führen
Ich kann Dir weiterhelfen bei ...
… Themen rund um Personalführung und -entwicklung, Beiträgen zur Öffentlichkeitsarbeit auf unsere Social-Media-Kanälen LinkedIn und Instagram.
Was mit bei der Zusammenarbeit wichtig ist ...
… Augenhöhe und einfach Fragen, wenn etwas unklar ist.
Mittagessen: Team, Date, Single ...
… ein fester Bestandteil des Tages, um sich mit meinem Team auszutauschen.
Mein Kleidungsstil im Büro ...
… locker und leger. Für Kundentermine und Workshops wird der Blazer rausgeholt.
Themen, die mich außerhalb der Arbeit interessieren ...
… sind vielfältig. Manche Sachen mache ich gern allein wie Lesen oder Zocken, andere mit Freunden und Familie wie Reisen, Fußball, Kino oder Kneipenquiz. Unverzichtbarer Teil meines Lebens: Meine Katze 🐈⬛.
Was Du von mir am ersten Arbeitstag erwarten kannst ...
… ein herzliches Willkommen. Ich freue mich immer über Zuwachs im Team und gepannt auf Dich. Keine Sorge: Am ersten Tag musst Du Dir nicht alles merken. Frag gerne immer, wenn etwas unklar ist.
Mein "Büro-Ich" in fünf Worten:
Präsenz statt Home Office, früh kommen und zeitig gehen, wärmebedürftig, Zettelwirtschaft, Schreibtischstil: Chaotisch
Das sind meine Themenfelder
Veröffentlichungen
Die ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs, veröffentlicht jährlich anwendungsorientierte wissenschaftliche Literatur und stellt ihre Expertise auf diversen Vorträgen der regionalen Wirtschaft und Netzwerkakteur*innen zur Verfügung.