Rund 80 Prozent der Menschen sind mindestens einmal im Leben von Rücken- und Nackenschmerzen (Muskelskelett-Erkrankungen) betroffen. Das macht sich vor allem am Arbeitsplatz bemerkbar: Die Zahl und Dauer der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen steigt immer mehr an. Die häufigsten Gründe hierfür sind einseitige, monotone Haltungen oder unergonomische Bewegungsabläufe. Mit gezielten Bewegungsangeboten kann dem entgegengewirkt werden. Auch am Arbeitsplatz!