Sie befinden sich hier: Start » Projekte » Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte

Hier finden Sie unsere abgeschlossenen Projekte inklusive Projektbeschreibungen.

Die Gesundheit wird immer wichtiger und ist längst keine reine Privatsache mehr. Inzwischen investieren auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. In den gesetzlich verankerten Bereichen des Arbeitsschutzes und des betrieblichen Eingliederungsmanagements sind viele Betriebe daher bereits gut…

weiterlesen +

Wie viele andere Städte und Gemeinden in Sachsen, ist auch Glauchau von Abwanderung und dem demografischen Wandel betroffen. Dabei hat die Stadt so viel zu bieten. Das ist oftmals vor allem den Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht bewusst. Chance Glauchau will daher spielerisch aufzeigen, welche Perspektiven den Ort attraktiv zum Arbeiten und…

weiterlesen +

Zeit zum Handeln, Beratungsscheckausstellung für die Programmzweige uWM (classic) und uWM plus bis 31.05.2022 sowie für die neuen Programmzweige uWM GdK und uWM WiT bis 31.08.2022 möglich! unternehmensWert:Mensch unterstützt Mittelstand bei Personalarbeit und beim Krisenmanagement.

weiterlesen +

Im Vorhaben PFLEX SACHSEN werden zehn ambulanten Pflegeunternehmen bei der Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse u.a. begleitet. Sogenannte Lern- und Experimentierräume in den Pflegeunternehmen ermöglichen neue Formen der Mitbestimmung und Mitgestaltung, das Experimentieren mit neuen Technologien die Verbesserung sozialer Beziehungen. Betroffene…

weiterlesen +

Wir bringen Unternehmen aus dem Erzgebirge zusammen und unterstützen sie dabei, bereits vorhandene Potenziale bei sich zu erkennen und gezielt auszubauen. Austausch – Befähigung – Netzwerk: Das ist innovERZ.edu – der Weiterbildungsverbund für das Erzgebirge.

weiterlesen +

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch gute Personalarbeit und Personalmarketing ist DIE Antwort auf die Frage, wie man erfolgreich neue Fachkräfte für sein Unternehmen begeistern kann. Eine Möglichkeit ist es, einen ansprechenden Internetauftritt aufzubauen: Dieser hilft, die sogenannte „Candidate Journey“ möglichst einfach und…

weiterlesen +

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist für viele Unternehmen nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ein zentrales Thema. Doch oftmals fehlt der konkrete Ansatzpunkt, um die Gesundheit im eigenen Unternehmen zu stärken. Im Rahmen des durch die Fachkräfteallianz Mittelsachsen geförderten Projektes „BGM – eine Investition in die Zukunft…

weiterlesen +

Moderne Führungskultur für kleine und mittlere Unternehmen. Was bringt Gesundheit im Unternehmen sowie New Work und neue Arbeitsgestaltung?

Bereits vor den Jahren 2020 und 2021 haben Unternehmen die Prinzipien Gesundheit, Wohlbefinden, Integration der Mitarbeitenden und neue Formen des Zusammenarbeitens als Erfolgsfaktoren für ihre…

weiterlesen +

Als Führungskraft Vorbild sein? Die Mitarbeitenden motivieren, binden und ihre Gesundheit im Blick behalten? Nebenbei noch Streitigkeiten schlichten? - Das alles sind Ziele, die sich viele engagierte Führungskräfte setzen und am liebsten zeitgleich erfüllen würden. Doch für viele Herausforderungen findet sich einfach keine Lösung... Vielleicht…

weiterlesen +

Das ZAQS bietet sächsischen KMU Hilfe und Unterstützung bei den individuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung und Digitalisierung. Dazu werden Informationen aufbereitet und Beratungen sowie begleitete Kompetenzentwicklungen angeboten.

 

Zielsetzung

 

Die stetige Veränderung in der Arbeitswelt durch die…

weiterlesen +

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Uhlmann
Ihr Ansprechpartner Dr. Michael Uhlmann

Geschäftsführer

+49 (0) 371 369 58 - 13

uhlmann@atb-chemnitz.de